navigation Navigation


Array.prototype.unshift()


Die Methode Array.prototype.unshift() ist das Gegenstück zu push() – statt Elemente am Ende eines Arrays anzufügen, erlaubt sie das Einfügen am Anfang. Dabei verändert sie das ursprüngliche Array direkt und gibt die neue Länge des Arrays zurück. Diese Methode ist besonders nützlich, wenn du Daten in chronologisch umgekehrter Reihenfolge verarbeiten oder bestehende Arrays „von vorne“ auffüllen möchtest.

Syntax

Syntax
Arrray.prototype.unshift(elementOne, elementTwo, ..., elementN);

Rückgabewert

Die Methode gibt die neue Array-Länge zurück und verändert das ursprüngliche Array.

Beispiele

Einfache Arrays

Beispiel
let fruits = ["Apple", "Banana"];
let newLength = fruits.unshift("Orange", "Grape");

console.log(fruits);
console.log(newLength);
[ 'Orange', 'Grape', 'Apple', 'Banana' ]
4

Leere Arrays

Beispiel
let numbers = [];
numbers.unshift(5);
console.log(numbers);

numbers.unshift(3, 2);
console.log(numbers);
[5]
[3, 2, 5]

Rückgabewert verwenden

Beispiel
const queue = ['Task2', 'Task3'];
const newLength = queue.unshift('Task1');

console.log(queue);
console.log(newLength);
['Task1', 'Task2', 'Task3']
3

Performance-Hinweis

unshift() ist langsamer als push(), weil alle vorhandenen Elemente nach rechts verschoben werden müssen. Bei großen Arrays kann das zu spürbaren Verzögerungen führen.