Constructor
Der Array-Konstruktor ist eine eingebaute Funktion in JavaScript, mit der sich Arrays dynamisch erzeugen lassen. Er bietet eine alternative Möglichkeit zur Array-Erstellung neben der Literalsyntax ([]
) und erlaubt unter anderem die Definition von Arrays mit einer bestimmten Länge oder die Erstellung auf Basis vorhandener Werte.
Der Array()
Konstruktor ist eine Methode zur Erstellung von Arrays. Sie bietet eine flexible Möglichkeit, Arrays zu initialisieren, die entweder leer sind, eine bestimmte Größe haben oder bereits mit Werten gefüllt sind.
Leeres Array
Man kann mit dem Array-Konstruktor ein leeres Array erzeugen.
let myArray = new Array();
Array mit einer festen Länge
Im folgenden Beispiel wird ein Array mit einer Länge von 5 erstellt. Wichtig ist hier, dass das Array fünf leere Plätze enthält, die noch nicht initialisiert sind. Das bedeutet, dass die tatsächlichen Elemente im Array undefined
sind, bis sie explizit gesetzt werden.
let myArray = new Array(5);
console.log(myArray);
[ <5 empty items> ]
Array mit vordefinierten Länge
Im folgenden Beispiel wird ein Array mit bestimmten, vordefinierten Elementen erstellt. Im Gegensatz zu Erstellung von Array mit einer fixen Anzahl von lerren Elementen, werden die Elemente in diesem Beispiel direkt im Array platziert.
let myArray = new Array(1, 2, 3, 4);
console.log(myArray);
[ 1, 2, 3, 4 ]
Unterschied zwischen einem einzelnen numerischen Argument und mehreren Argumenten
Eines der Merkmale, das oft zur Verwirrung führt, ist der Unterschied im Verhalten des Array()
Konstruktors, wenn dieser mit einem einzigen numerischen Argument im Vergleich zu mehreren Argumenten aufgerufen wird.
Beispiel: Einzelnes numerisches Argument. Dieses Argument wird als die Länge des Arrays interpretiert.
let myArray = new Array(5);
console.log(myArray.length);
5
Beispiel: Einzelnes, nicht-numerisches Argument. Hierbei wird ein Element von diesem Typ dem Array bei der Erstellung hinzugefügt.
let myArray = new Array("5");
console.log(myArray);
[ '5' ]
let myArray = new Array(true);
console.log(myArray);
[ true ]
Beispiel: Mehrere Argumente. In diesem Fall wird jedes Argument als ein Element des Arrays betrachtet.
let myArray = new Array(5, 10);
console.log(myArray);
[ 5, 10 ]