Date.now()
Die Methode Date.now()
ist eine statische Funktion des globalen Date-Objekts. Sie liefert die Anzahl der Millisekunden zurück, die seit dem 1. Januar 1970, 00:00:00 UTC vergangen sind – auch als Unix-Zeitstempel bekannt. Diese Darstellung der Zeit ist besonders nützlich, um Zeitdifferenzen zu berechnen, Ereignisse zu protokollieren oder eindeutige Zeitstempel zu generieren, ohne dafür ein komplettes Date-Objekt zu erstellen.
Grundlegende Verwendung
const currentTimestamp = Date.now();
console.log(currentTimestamp);
1744129463230
Hinweis: Die Ausgabe von Date.now()
ist hier nur ein Beispiel, da bei jedem Aufruf der Wert sich ändert.
Beispiele
Zeitmessung und Performance-Überwachung
Eine häufige Anwendunge von Date.now()
ist die Messung von Zeitintervalen, beispielsweise zur Ermittlung der Ausführungsdauer einer Funktion oder eines Codeabschnitts.
const startTime = Date.now();
for (let i = 0; i < 10000000; i++) {}
const endTime = Date.now();
console.log(`Dauer: ${endTime - startTime} ms`);
4 ms
In diesem Beispiel beinhaltet die for
Schleife keine weiteren Anweisungen. Hier geht um eine simulierte Schleife.
Protokollierung von Ereignissen
Die Methode eignet sich hervorragend zum Erzeugen von Zeitstempeln in Logs oder Event-Daten, um den genauen Moment einer Aktion zu dokumentieren.
function logEvent(event) {
const timestamp = Date.now();
console.log(`Event: ${event} at ${timestamp}`);
}
logEvent('User clicked button');
Event: User clicked button at 1744130392191