Verzeichnisstruktur
Das Linux Dateisystem und dessen Struktur ist abweichend von bekanntem Windows Dateisystem und hat leichte Ähnlichkeiten mit macOS Dateisystem-Struktur. Es organisiert, wie Dateien und Verzeichnisse gespeichert und strukturiert werden und ermöglicht so den Zugriff und die Verwaltung von Systemressourcen. Im Gegensatz zu anderen, bereits erwähnten, Betriebssystemen, hat Linux eine einheitliche hierarchische Struktur, die als Verzeichnisbaum bekannt ist.
Dieser Baum beginnt beim Wurzelverzeichnis (/) und verzweigt sich in verschiedene Unterverzeichnisse, die jeweils eine spezifische Funktion im System erfüllen.
account_tree
Dateisystem Struktur
- /
- /bin -> /usr/bin
- /boot
- /dev
- /etc
- /home
- /lib -> /usr/lib
- /media
- /mnt
- /opt
- /proc
- /root
- /run
- /sbin -> /usr/sbin
- /srv
- /sys
- /tmp
- /usr
- /var